- 2. Ehemann: Gotthelf Friedrich von Schönberg 1
- Hans Heinrich 1
- Herr auf Bieberstein 1
- Herr auf Ruppertsgrün u. Liebau 1
- Herr auf Schönberg und Tanneberg 1
- Kammerjunker 1
- Kreischau und Küpper 1
- Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Hof- u. Justitienrat 1
- Köblitz u. Schönberg 1
- Königl. Maj. in Polen u. Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Geheimer Rat 1
1636 - 1696, Herr auf Schönberg; Ober- und Nieder-Halbendorff; Kreischau und Küpper
- 1752, Erb-; Lehn- und Gerichts-Herr auf Weigersdorff; Köblitz u. Schönberg
1642 - 1707, 1. Ehemann: Hannß Georg von Dölau; Herr auf Ruppertsgrün u. Liebau; Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Hof- u. Justitienrat; 2. Ehemann: Gotthelf Friedrich von Schönberg; Herr auf Bieberstein; Lockwitz u. Trebitz etc.; Königl. Maj. in Polen u. Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Geheimer Rat
1675 - 1698, Ehegatte: von Schönberg; Hans Heinrich; Herr auf Schönberg und Tanneberg; Kammerjunker
1668 - 1735, war königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Kammerherr und Amtshauptmann von Wolkenstein sowie Besitzer von Schloss Purschenstein und Herr auf Sayda; stammte aus der sächsischen Adelsfamilie von Schönberg