- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 281
- Historische Kommission München 209
- Kalliope-Verbund 176
- Foto Marburg 84
- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Sächsische Biografie 40
- Landesarchiv Baden-Württemberg 24
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 21
- Klassik Stiftung Weimar 15
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 254
- NDB/ADB/Index 202
- Kalliope-Verbund 176
- Digitaler Portraitindex 57
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 45
- Sächsische Biografie 40
- Kaiser und Höfe (KH) 38
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 33
- Germania Sacra Personendatenbank 28
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 27
1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny
1554 – 1613, Graf und Edler Herr zur Lippe; Graf von Rietberg;
um 1210 – 1246, Herzog von Österreich und Steiermark; Herr in Krain
wohl um 1342 – 1413, Landgraf von Hessen
1419 – 1481, Herzog von Kleve; Graf von der Mark
1248 oder 1249 – 1296, Herzog von Schlesien; Herr von Breslau und Liegnitz
um 1420 – 1474, Landvogt im Elsaß; Ritter; Herr von Belmont
1562 – 1609, Herzog von Jülich-Kleve-Berg; Graf von der Mark und Ravensberg; Herr zu Ravenstein
1257 – 1309, Herzog von Schlesien; Herr von Glogau, Posen und Großpolen
1762 – 1835, Maire von Varel; Herr von Kniphausen