- Held der Sowjetunion 2
- "Held der Sozialistischen Arbeit" und Staatspreisträger 1
- 14.09.1945) 1
- 1983-87 Erster Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Belorusslands 1
- Auszeichnung als "Held der Sozialistischen Arbeit" 1
- Bürger 1
- Dt. Geiger und Komponist 1
- Fabrikdirektorin 1
- Jurist in Nürnberg 1
- KPdSU-Funktionärin 1
- Foto Marburg 6
- Bundesarchiv 5
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
Wirkungsdaten ca. 1. H. v4. Jh., Held; Krieger
keine Angaben zu Lebensdaten, Legendärer röm. Held des frühen 5. Jhs. v. Chr.
1611 - 1662, Tochter des Konsulentens Christoph Held in Nürnberg; ab 1639 Ehefrau von Prof. Johann Paul Felwinger in Altdorf
- 1616, Bürger in Nürnberg; Vater des Juristen Hieronymus Hagelshaimer-Held
1959 - , Is Professor and Dean of the Honors College at Oakland University; Michigan; USA. He has held professorships in the UK; USA and Australia
1614 - 1651, Ehefrau von Andreas Held; Bürger; Tuchmacher und Handelsmann in Lissa
- 1679, Ehefrau von Rudolph Held
keine Angaben zu Lebensdaten, Ernst Held arbeitet bei den Hamburger Kammerspielen
1770 - , Sohn von Anton Held; Dt. Geiger und Komponist
1639 - 1663, In Gotha verstorbenes Mitglied der Nürnberger Patrizierfamilie Held