- NDB/ADB/Index 43
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 22
- Kalliope-Verbund 17
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
um 1415 – 1500, Notar; Stadtsyndikus in Heilbronn; Bibelübersetzer
1742 – 1814, evangelischer Theologe; Oberkonsistorialrat; Generalsuperintendent von Schwäbisch Hall und Heilbronn
1751 – 1809, Mediziner; Oberamtsarzt in Heilbronn; Anhänger des Mesmerismus; Arzt Schillers
1844 – 1909, Geheimer Kommerzienrat; Gründer d. Salzwerks Heilbronn
1820 – 1888, Politiker; Gen.sup in Heilbronn
1720 – 1794, Jurist; Diplomat; Bürgermeister von Heilbronn
1774 – 1806, Vorbild für Kleists "Käthchen von Heilbronn
1856 – 1928, Fabrikant; Geheimer Kommerzienrat; Vorstand der Zwirnerei Ackermann AG in Sontheim bei Heilbronn
1835 – 1873, Papierkaufmann in Heilbronn
1785 – 1833, Hammerwerksbesitzer in Eisenlautern bei Heilbronn