1771 – 1844, österreichischer Staatsmann; Naturforscher; Kreishauptmann in Rudolfswert; Gubernialrat in Venedig; Gründer des Landesmuseums in Laibach
1752 – 1841, siebenbürgischer Gubernialrat; Buchhaltungspräsident; Verfasser einer Autobiographie
1755 – 1796, österreichischer Gubernialrat
1786 – 1846, Dichter; k. k. Wirklicher Gubernialrat; Kreishauptmann in Trient
1780 – 1860, k. k. Gubernialrat; Kreishauptmann von Schwaz; Freiheitskämpfer
gestorben 1799, österreichischer Beamter; Gubernialrat; Kammer- und Kriegszahlmeister in Innsbruck
1733 – 1814, Komponist; Gubernialrat
1771 – 1823, österreichischer Staatsmann; Kreishauptmann in Leitmeritz; Gubernialrat in Böhmen; Vizepräsident des galizischen Guberniums; Gouverneur und Landeshauptmann von Mähren und Schlesien; Hofkanzler
1729 – 1785, k. k. Gubernialrat
1764 – 1846, Gubernialrat; Hofrat