- Bundesarchiv 20
- Foto Marburg 17
- Historische Kommission München 13
- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Filminstitut 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 20
- Digitaler Portraitindex 16
- NDB/ADB/Index 13
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Kalliope-Verbund 10
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Filmothek des Bundesarchivs 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
1490 – 1568, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog in Preußen; Hochmeister des Deutschen Ordens; Liederdichter
1782 – 1863, Hochmeister des Deutschen Ordens; Erzherzog von Österreich-Este
1757 – 1831, Kaufmann und Kunsthändler in Hamburg; Politiker; freimaurerischer Großmeister
1889 – 1952, Schachspieler
1931 – 2016, schweizerischer Schach-Großmeister; zweifacher Vizeweltmeister
1935 – 2020, Schachspieler; Schachmeister
1925 – 2006, Schachmeister
1885 – 1962, Ingenieur; Elektrotechniker, Hochschullehrer und Schach-Großmeister.
1744 – 1805, Malteser-Großmeister
1584 – 1639, Bürgermeister in Zerbst; Rektor der Johannisschule; Professor am Gymnasium Illustre; Tuchhändler; Bierbrauer; Großmeister der Gewandschneider- und Schmiedeinnung