- Historische Kommission München 41
- Kalliope-Verbund 39
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Foto Marburg 17
- Klassik Stiftung Weimar 16
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 12
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Bundesarchiv 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- NDB/ADB/Index 41
- Kalliope-Verbund 39
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 20
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 19
- Digitaler Portraitindex 16
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 16
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Hessische Biografie 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1757 – 1830, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
1824 – 1897, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,
1789 – 1860, Großherzogin von Baden
1894 – 1924, Großherzogin von Luxemburg; Herzogin von Nassau
1589 – 1631, Großherzogin von Toskana; Erzherzogin von Österreich
1843 – 1878, Großherzogin von Hessen-Darmstadt; Tochter von Königin Victoria von England
1723 – 1783, Großherzogin von Baden-Durlach; Markgräfin; Kunstsammlerin; Botanikerin
1833 – 1920, Dichterin; Malerin; Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin