- Kalliope-Verbund 53
- Historische Kommission München 50
- Foto Marburg 42
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Klassik Stiftung Weimar 36
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Bundesarchiv 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 12
- Kalliope-Verbund 53
- NDB/ADB/Index 50
- Digitaler Portraitindex 36
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 36
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 35
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 35
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 34
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 20
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 20
1747 – 1792, Kaiser; Großherzog von Toscana
1757 – 1828, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; Kunstmäzen
1728 – 1811, Markgraf von Baden/bis 1806; Großherzog von Baden/seit 1806
1753 – 1830, Großherzog von Hessen und bei Rhein; Landgraf von Hessen-Darmstadt
1708 – 1765, Kaiser; Herzog von Lothringen; Großherzog von Toskana
1744 – 1817, Fürstprimas; Kurfürst und Erzbischof von Mainz; Erzbischof von Regensburg; Großherzog von Frankfurt
1790 – 1852, Großherzog von Baden
1777 – 1848, Großherzog von Hessen und bei Rhein
1806 – 1877, Großherzog von Hessen-Darmstadt
1783 – 1853, Großherzog von Oldenburg; preußischer General