unbekannt, Grafen von Montfort

erwähnt 1270, gestorben 1309, Grafen von Montfort-Tettnang

gestorben um 800 , Graf im Linz- und Argegau; Ahnherr der Grafen von Bregenz

erwähnt 1270, gestorben 1287, Grafen von Montfort-Bregenz

Wirkungsdaten [vor 1399-1458], Tochter des Grafen Wilhelm VII. von Montfort Bregenz (1387-1422); Gräfin von Nellenburg; Markgräfin von Hachberg-Sausenberg; beigesetzt im Konstanzer Münster

- 1216, (Erb-)Tochter des letzten Grafen Rudolf von Bregenz (Udalrichinger) und Wulfhild von Bayern (Welfen)

1057 - [XXXX], Tochter des Grafen Adalbert II. von Calw; verheiratet mit Rudolf Graf von Bregenz

1678 - 1759, Tochter des Grafen Johann Anton I. von Montfort-Tettnang (1635-1708) aus dessen Ehe mit Gräfin Maria Viktorina von Spaur und Flavon (1651-1688); verheiratet mit Karl Meinrad II. Anton Fürst zu Hohenzollern

1473 - 1525, Tochter des Grafen Ludwig XIII. von Oettingen; verh. mit Graf Ulrich VII. von Montfort-Tettnang und mit Graf Johann I. von Montfort-Tettnang-Rothfels; regierte ab 1520; nach dem Tod ihres ersten Gemahls; faktisch die Grafschaft Montfort-Tettnang

1440 - 1505, illegitimer Sohn des Grafen Hugo XIII. von Montfort-Tettnang zu Rotenfels; Pfarrer in Neuburg

Selektion