- Graf zu Schaumburg-Lippe 6
- Herr auf Alverdissen 2
- Ehefrau von Johann Dietrich von Kunowitz (1624-1700) 1
- Fürst von Nassau-Siegen und Landgräfin Juliane von Hessen-Homburg 1
- Gräfin von Lippe-Brake 1
- Tochter von Otto Graf und Edelherr zur Lippe (1589-1657) und seiner Frau Margarethea Gräfin zu Nassau-Dillenburg (1606-1661) 1
- nacheinander die Ehefrau von Fürst Leopold von Anhalt-Köthen und von Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe 1
- Bischof 1
- Bischof von Hildesheim 1
- Dt. Adelige 1
- Historische Kommission München 10
- Kalliope-Verbund 9
- Foto Marburg 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- NDB/ADB/Index 10
- Kalliope-Verbund 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Hessische Biografie 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
1727 – 1782, Graf zur Lippe-Detmold; Graf zu Schwalenberg und Sternberg; Erbburggraf zu Utrecht; Herr von Vianen und Ameiden
gestorben 1748, Graf zu Schaumburg-Lippe
gestorben 1352, Bischof von Hildesheim; Propst zu Hamburg; Graf von Holstein-Schaumburg
1569 – 1622, Graf zu Holstein-Schaumburg; Fürst des Reiches
1694 – 1777, Graf zu Schaumburg-Lippe
gestorben 1728, Graf zu Schaumburg-Lippe; Herr auf Alverdissen
1906 – 1983, Graf zu Schaumburg-Lippe; Ministerialrat im Reichspropagandaministerium
gestorben 1723, Graf zu Schaumburg-Lippe; Herr auf Alverdissen
1723 – 1787, münsterischer Generalleutnant; kölnischer Geheimer Kriegsrat; regierender Graf zu Schaumburg-Lippe
gestorben 1906, Graf zu Schaumburg-Lippe