- Historische Kommission München 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- NDB/ADB/Index 9
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Regesta Imperii 2
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 2
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1756 – 1825, Kurfürst von Pfalz-Bayern; König von Bayern; Graf von Sponheim
erwähnt 1100 oder 1101 , gestorben 1126, Bischof von Regensburg; Graf von Sponheim
erwähnt 1079, gestorben 1102, Erzbischof von Magdeburg; Graf von Sponheim
gestorben 1096, Graf von Sponheim; Graf von Lavanttal; Vogt des Hochstifts Salzburg
erwähnt 1135, gestorben nach 1159 , Graf von Sponheim
gestorben 1398 oder 1399 , Graf von Sponheim
erwähnt 1124 oder 1132 , Graf von Sponheim
erwähnt 1045, gestorben 1065, Graf von Lavanttal; Graf von Sponheim; Graf im Pustertal; Markgraf der Ungarnmark; Stammvater des Familienzweigs des Hauses Sponheim in Kärnten
gestorben 1414, Graf von Sponheim; Graf von Sponheim-Kreuznach