- Historisches Lexikon Bayerns 9
- NDB/ADB/Index 5
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Personen in Bavarikon 2
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1360 – 1413 oder 1415 , Bischof von Eichstätt; Graf zu Oettingen
gestorben 1490, Bischof von Passau; Graf zu Oettingen
gestorben 1279, Graf von Oettingen
erwähnt 1304, Graf von Oettingen
gestorben 1313, Graf von Oettingen
1621 - 1675, vermählt mit Graf Joachim Ernst von Öttingen (9.5.1647 - 8.8.1659)
Wirkungsdaten 1597, Verkaufte das Stammhaus Niederhaus 1597 an Graf Gottfried zu Oettingen-Oettingen; heiratete den Freiherrn Karl von Welden
- 1678, Ehefrau von Martin Franz; Graf von Oettingen-Baldern
1415 - 1449, Dt. Adeliger; seit 1492 bis zu seinem Tod Graf von Oettingen-Wallerstein
1473 - 1525, Tochter des Grafen Ludwig XIII. von Oettingen; verh. mit Graf Ulrich VII. von Montfort-Tettnang und mit Graf Johann I. von Montfort-Tettnang-Rothfels; regierte ab 1520; nach dem Tod ihres ersten Gemahls; faktisch die Grafschaft Montfort-Tettnang