- 2. Reinhard Graf von Solms-Hungen (1573-1630) 1
- 3. Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg (1594-1662) 1
- Ehefrau von Johann Dietrich von Kunowitz (1624-1700) 1
- Gräfin von Lippe-Brake 1
- Sohn des Grafen Konrad zu Solms-Braunfels und der Elisabeth geb. von Nassau-Dillenburg 1
- Tochter von Otto Graf und Edelherr zur Lippe (1589-1657) und seiner Frau Margarethea Gräfin zu Nassau-Dillenburg (1606-1661) 1
- Wild- und Rheingraf in Dhaun u. Gräfin Juliana von Nassau-Dillenburg 1
- Wildenfels und Sonnenwald 1
- gefallen am 23. Juni 1610 vor Molsheim im Elsaß und begraben zu Heidelberg (Heilig-Geist-Kirche) 1
- kurpfälzischer Obermarschall 1
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Hessische Biografie 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- NDB/ADB/Index 1
1591 – 1642, Graf von Nassau-Siegen und Dillenburg; Feldmarschall der Generalstaaten
Wirkungsdaten 1593-1656, Tochter von Graf Adolf Heinrich von Salm; Wild- und Rheingraf in Dhaun u. Gräfin Juliana von Nassau-Dillenburg; verh. mit 1. Philipp Ludwig Graf von Isenburg-Budingen (1593-1616); 2. Reinhard Graf von Solms-Hungen (1573-1630); 3. Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg (1594-1662)
1572 - 1610, Herrn zu Münzenberg; Wildenfels und Sonnenwald; Sohn des Grafen Konrad zu Solms-Braunfels und der Elisabeth geb. von Nassau-Dillenburg; kurpfälzischer Obermarschall; seit 1602 Graf in Hungen; gefallen am 23. Juni 1610 vor Molsheim im Elsaß und begraben zu Heidelberg (Heilig-Geist-Kirche)
1633 - 1706, Dt. Adelige; Gräfin von Lippe-Brake; Tochter von Otto Graf und Edelherr zur Lippe (1589-1657) und seiner Frau Margarethea Gräfin zu Nassau-Dillenburg (1606-1661); Ehefrau von Johann Dietrich von Kunowitz (1624-1700)