- Graf im Elsaß 5
- Graf von Altenburg 1
- Graf zu Salm 1
- Gräfin im Elsass u. Stifterin von Kloster Muri 1
- Gräfin von Metz 1
- Herr zu Vinstingen 1
- Miterbauer der Habsburg in Aargau 1
- Sohn des Grafen Konrad zu Solms-Braunfels und der Elisabeth geb. von Nassau-Dillenburg 1
- Wildenfels und Sonnenwald 1
- gefallen am 23. Juni 1610 vor Molsheim im Elsaß und begraben zu Heidelberg (Heilig-Geist-Kirche) 1
- NDB/ADB/Index 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kaiser und Höfe (KH) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 1
gestorben 917, Pfalzgraf; alemannischer Graf; Kammerbote; Graf im Elsaß und Breisgau
gestorben 11. Jahrhundert , Graf im Elsaß
gestorben 1033, Graf im Elsaß
1256 – 1310 oder 1311 , Graf von Pfirt; Landvogt im Elsaß
gestorben 747, Graf im Elsaß; Klostergründer
1506 – 1569, kurpfälzischer Unterlandvogt im Elsaß; Graf von Erbach; Oberhofmarschall
gestorben 1045, Graf im Elsaß
erwähnt Mitte 10. Jahrhundert , Graf im Elsaß
1547 – 1606, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen; Oberster Hauptmann und Landvogt im Elsaß
0985 - 1045, Sohn von Lanzelin; Graf von Altenburg; u. Vater von Otto I.; Miterbauer der Habsburg in Aargau; verheiratet mit Ita; Gräfin von Metz; Gräfin im Elsass u. Stifterin von Kloster Muri