gestorben 917, Pfalzgraf; alemannischer Graf; Kammerbote; Graf im Elsaß und Breisgau

gestorben 11. Jahrhundert , Graf im Elsaß

gestorben 1033, Graf im Elsaß

1256 – 1310 oder 1311 , Graf von Pfirt; Landvogt im Elsaß

gestorben 747, Graf im Elsaß; Klostergründer

1506 – 1569, kurpfälzischer Unterlandvogt im Elsaß; Graf von Erbach; Oberhofmarschall

gestorben 1045, Graf im Elsaß

erwähnt Mitte 10. Jahrhundert , Graf im Elsaß

1547 – 1606, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen; Oberster Hauptmann und Landvogt im Elsaß

0985 - 1045, Sohn von Lanzelin; Graf von Altenburg; u. Vater von Otto I.; Miterbauer der Habsburg in Aargau; verheiratet mit Ita; Gräfin von Metz; Gräfin im Elsass u. Stifterin von Kloster Muri

Selektion