1724 – 1789, Leibarzt Friedrichs d. Gr.

1876 – 1963, Gr. d."Schwarzen Kreuzes"

1857 – 1937, GR i. kaiserl. Gesundheitsamt

geboren um 800, Grammatiker am Hofe Karls d. Gr.

1880 – 1974, Korr. mit gr. Schriftstellern

Wirkungsdaten ca. v4./3. Jh., FGrH 139: Alexandergeschichte; Griech. Geschichtsschreiber z.Zt. Alexanders d. Gr.

keine Angaben zu Lebensdaten, Similitudines; Griech. Schriftsteller; Philosoph unbekannter Zeit u. Herkunft; der eine Sammlung von Sprüchen (Gnomai) über moralische Lebensführung verfasste. Diese sind im Cod. Vaticanus Gr. 743 überliefert

1810 - 1861, Kaufm.; Alt. d. Gr. Gilde u. großbrit. Konsul in Reval

Wirkungsdaten 1919, Hauptmann und Leiter der Feldpressestelle des Gr. Haupt-Quartiers

0775 - 0826, Eulalia als literarischer Name; Tochter von Bernhard; einem unehelichen Sohn Karl Martells; und einer sächsischen Adligen; Halbschwester des Adalhard von Corbie und Cousine Karls d. Gr.; Empfängerin eines Briefes Alkuins (!118502026!) („De ratione animae ad Eulaliam“) zwischen 801 und 804

Selektion