- Historische Kommission München 21
- Kalliope-Verbund 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Bundesarchiv 8
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- NDB/ADB/Index 19
- Kalliope-Verbund 14
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 13
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1901 – 1944, Generalstabsoffizier; Widerstandskämpfer
1884 – 1972, Offizier, Chef des Generalstabes des Heeres
![Franz Halder, Juli 1942, Fotograf: Albert Hilscher (1897–1964), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).](https://smw.ndb-online.de/images/8/86/Hoff-1494-klein.jpg)
1850 – 1927, schweizerischer Generalstabschef
1882 – 1944, Generalmajor; Generalstabsoffizier; Widerstandskämpfer; Landwirt
1764 – 1829, sächsischer Generalleutnant; Militärschriftsteller; Generaladjutant; Chef des Generalstabs
1882 – 1956, Arzt; Politiker
1896 – 1947, Schweizer Oberst; Militärwissenschaftler
1915 – 1944, Offizier; Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
1945 – 2020, Generalstabschef der schweizerischen Armee; Luftwaffenoffizier
1945 – 2023, Militärhistoriker; Journalist; Generalstabsoffizier