1907 – 1974, Germanist; Oberst im Generalstab

1913 – 1994, Widerstandskämpfer; Major im Generalstab

1867 – 1942, Schweizer Generalstabsoffizier; Chef des Nachrichtendienstes im Generalstab; Leiter des schweizerischen Hilfswerks für österreichische Kinder

1888 - 1956, Sohn von Otto Rudolf von Brentano di Tremezzo; Offizier; im Ersten Weltkrieg Einsatz an der Westfront und in Russland; später Abordnung zum Generalstab des Feldheeres; 1918 Mitglied der deutschen Waffenstillstandkommission.

1881 – 1949, württembergischer Major; Offizier im Generalstab; Geschäftsführer der "Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH"; Aufsichtsratsvorsitzender der Zeppelin Stiftung

1838 – 1877, Forschungsreisender im Amur- und Ussurigebiet, in der Mandschurei und in Korea; russischer Oberst im Generalstab

1873 – 1919, Oberstleutnant im Generalstab; Verbindungsoffizier der Reichsregierung zum Landesjägerkorps des Generals Maercker

1800 – 1880, russischer General der Infanterie; Generaladjutant des Zaren Nikolaus I.; Generalquartiermeister im Generalstab; Generalgouverneur der Ostseeprovinzen Liv-, Est- und Kurland; Oberjägermeister des kaiserlichen Hofes

1908 – 2006, Oberst im Generalstab

1878 – 1948, Oberst im Generalstab; Gletscherforscher

Selektion