1769 – 1840, hannoverischer Generalfeldzeugmeister

1605 – 1668, brandenburgischer Generalfeldzeugmeister

1615 – 1696, braunschweig-lüneburgischer Generalfeldzeugmeister

1661 – 1711, Generalfeldzeugmeister

1602 – 1666, österreichischer, polnischer und schwedischer Generalfeldzeugmeister

1724 – 1777, Graf von Schaumburg-Lippe; kurhannoverischer Generalfeldzeugmeister; britischer Feldmarschall; Militärtheoretiker

1725 – 1764, kaiserlicher Generalfeldzeugmeister; Generalmajor des Oberrheinischen Kreises; Gouverneur zu Philippsburg

1764 – 1844, schwedischer Generalfeldzeugmeister; Artillerieoffizier; Generaladjutant; Chef der Artillerie; preußischer Generalleutnant

1669 – 1711, Markgraf von Brandenburg-Schwedt; preußischer Generalfeldzeugmeister; Statthalter von Magdeburg; Begründer der brandenburg-preußischen Artillerie

1599 – 1665, Vogt; bayerischer und kaiserlicher Generalfeldzeugmeister

Selektion