1836 – 1907, Generalbevollmächtigter der Rheinischen Stahlwerke

1934 – 2019, Jurist; bayerischer Ministerialdirigent; Generalbevollmächtigter von Finck'schen Hauptverwaltung; Vorsitzender der Freunde des Nationaltheaters

1891 – 1945, Generalbevollmächtigter d. preuß. Kg.hauses

1665 – 1731, bayerischer Politiker; königlich Schwedischer Generalbevollmächtigter in Schlesien; Generalgouverneur der Pfalz

1936 – 2016, Betriebswirt; Bankier; Generalbevollmächtigter der Commerzbank AG; Leiter des Personalressorts

1867 – 1959, preußischer Generalleutnant; Generalbevollmächtigter des vormals regierenden preußischen Königshauses

1829 – 1886, Bergwerksdirektor; Generalbevollmächtigter der Tiele-Wincklerschen Gruben und Hüttenwerke in Kattowitz; Bergrat; Gründer und Vorsitzender des Oberschlesischen Berg- und Hüttenmänner Vereins

1908 – um 1977 , Syndikus; Generalbevollmächtigter der Mannesmann AG

1962 - , Generalbevollmächtigter; Diss. Fachgebiet Politikwiss.

1902 - , Geschäftsmann; Finanzberater; Generalbevollmächtigter

Selektion