erwähnt erwähnt 1532, gestorben 1555, Jurist; Syndicus und Stadtschreiber in München; Prokurator am Reichskammergericht; Auditor in Mailand; kaiserlicher Generalauditor; Kanzler des Herzogs von Alba; Ratsconsulent in Nürnberg
1765 – 1841, württembergischer Obertribunaldirektor; Oberstleutnant; Generalauditor
1797 – 1870, österreichischer Ministerialbeamter; Generalauditor; Sektionschef im Kriegsministerium
1773 – 1849, bayerischer Oberstleutnant; Generalauditor
1738 - 1809, Generalauditor
1565 - 1651, 1609 Subdatar; 1616-1622 Datar; 1622 Generalauditor der Camera Apostolica; 1625-1628 Maggiordomo des Kardinals Francesco Barberini; 1627-1651 Brevensekretär; Mitglied mehrerer römischen Kongregationen
Wirkungsdaten 1644, Kaiserlicher Generalauditor