- Kalliope-Verbund 14866
- Historische Kommission München 9886
- Foto Marburg 3449
- Bundesarchiv 1963
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1832
- Bayerische Staatsbibliothek 1790
- Institut für Zeitgeschichte – München 1706
- Deutsches Literaturarchiv 1620
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1271
- Klassik Stiftung Weimar 1255
- Kalliope-Verbund 14866
- NDB/ADB/Index 9608
- Digitaler Portraitindex 2762
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2241
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2229
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1964
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1832
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1706
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1620
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1547
1769 – 1859, Naturforscher; Forschungsreisender; Geograph; Kosmograph
1831 – 1899, Reichskanzler; General der Infanterie;
1765 – 1841, Philosoph; Mediziner; Bergmann
1707 – 1783, Mathematiker
1809 – 1885, preußischer Generalfeldmarschall; Statthalter von Elsaß-Lothringen
1818 – 1896, Physiologe
1822 – 1895, Mediziner; Professor der Chirurgie in Leipzig
1801 – 1887, Physiker; Philosoph; Psychophysiker
1672 – 1733, Arzt; Naturforscher; Polyhistor
1755 – 1843, Begründer der Homöopathie