1820 – 1888, preußischer Staatsmann; Herausgeber der Provinzialkorrespondenz; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat; Chef des Literarischen Pressebüros; Landtagsabgeordneter; Publizist

1831 – 1898, Jurist; preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Oberverwaltungsgerichtsrat; Abgeordneter; Vorstandsmitglied der Evangelischen Generalsynode

1807 – 1871, Bibliothekar; Geheimer Oberregierungsrat; Numismatiker

1868 – 1936, Geheimer Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion Köln

um 1865 – nach 1921, Agrarfunktionär; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; deutscher Delegierter beim Internationalen Landwirtschafts-Institut in Rom

1836 - 1913, Gefängnisdirektor; Pfarrer, ev.; Strafvollzugsreformer; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat

1863 – 1935, preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Vortragender Rat im preußischen Kultusministerium

1835 – 1890, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat

1863 – 1950, Kunsthistoriker; Genealoge; Kurator der Universität Greifswald; Geheimer Oberregierungsrat

1837 – 1914, preußischer Beamter; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im preußischen Kultusministerium

Selektion