- NDB/ADB/Index 26
- Kalliope-Verbund 22
- Hessische Biografie 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1820 – 1888, preußischer Staatsmann; Herausgeber der Provinzialkorrespondenz; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat; Chef des Literarischen Pressebüros; Landtagsabgeordneter; Publizist
1831 – 1898, Jurist; preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Oberverwaltungsgerichtsrat; Abgeordneter; Vorstandsmitglied der Evangelischen Generalsynode
1807 – 1871, Bibliothekar; Geheimer Oberregierungsrat; Numismatiker
1868 – 1936, Geheimer Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion Köln
um 1865 – nach 1921, Agrarfunktionär; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; deutscher Delegierter beim Internationalen Landwirtschafts-Institut in Rom
1836 - 1913, Gefängnisdirektor; Pfarrer, ev.; Strafvollzugsreformer; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat
1863 – 1935, preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Vortragender Rat im preußischen Kultusministerium
1835 – 1890, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat
1863 – 1950, Kunsthistoriker; Genealoge; Kurator der Universität Greifswald; Geheimer Oberregierungsrat
1837 – 1914, preußischer Beamter; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im preußischen Kultusministerium