1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist

1643 – 1708, geistlicher Dichter

gestorben 1670, Bischof von Chiemsee (seit

gestorben 1786, Bischof von Chiemsee

1701 – 1771, Chorbischof und Kanzler zu Lüttich; kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat; Dompropst zu Trier

1713 – 1759, katholischer Theologe; Geheimer Geistlicher Rat

1707 – 1773, kurmainzischer Domdechant; Statthalter; Generalvikar

1829 – 1911, Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchenrates in Berlin; Präsident des Konsistoriums der Provinz Brandenburg; Wirklicher Geheimer Rat

1708 – 1779, Auditor Rotae; Geheimer Rat; Bischof von Würzburg und Bamberg

1690 - 1754, Geistlicher; Sekretär; Geheimer Rat

Selektion