1768 – 1827, Gönner Beethovens

gestorben 1519, kaiserlicher Rat und Zahlmeister Karls V.; Freund der Humanisten; Gönner des Conrad Celtis

erwähnt 1140 oder 1173 , Gönner; Edelfreier; Zeuge in Urkunden Kaiser Friedrichs I. und Erzbischof Christians von Mainz

erwähnt 1676, gestorben 1699, französischer Geheimrat; Parlamentsrat; Gönner La Fontaines

gestorben 1528, kurmainzischer Hofmeister; Rat Kaiser Maximilians I.; Gönner von Ulrich von Hutten

gestorben 1528, Graf von der Mark; Gönner des Johann Winter von Andernach

1742 - 1829, gründete die Society of Antiquaries of Scotland und handelte als Gönner und Mäzen für die Schriftsteller seiner Zeit; 1766 und 1767 diente er als Botschaftssekretär der Britischen Botschaft in Madrid

1764 - 1843, Philanthrop; Kongregationalist. Gönner von Kapellen und Bildungseinrichtungen; 1825 Gründungsmitglied des Rates vom University College London

Selektion