1879 – 1956, Übersetzerin; Schriftstellerin; Vorkämpferin für die Emanzipation der Frau

1797 – 1879, Gründerin und erste Generaloberin der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau; Selige

1943 – 2013, Dirigentin; Kantorin; Gründerin des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V. in Köln

1912 – 2014, Frau von Siegmund Spiegel

1914 – 2004, Kunsterzieherin; Malerin; "Frau vom Fünfzig-Pfennig-Stück"

1833 - , Frau von Eduard Heine

Wirkungsdaten 1938-1940, Frau von Prof. Johann von Leers

erwähnt 9. Jahrhundert , elsässische Adelige; Frau des Welfen Konrad

1726 – 1775, Freundin der Frau Rat Goethe

1815 – 1883, Verkäuferin; Frau von Heinrich Heine

Selektion