1050 - 1119, Franz. Herzog und Graf; Sohn von Hoe͏̈l von Bretagne

1882 - 1963, Schwerin (Wirkungsort); Gemahl: Friedrich Franz IV.; Großherzog von Mecklenburg-Schwerin; Vater: Ernst August; Herzog von Braunschweig und Lüneburg

1669 - 1728, Franz. Bourbonenprinzessin; heiratet 1684 Viktor Amadeus; Herzog von Savoyen

1778 - 1853, Franz. General; seit 1808 Herzog von Padua

1778 - 1820, Franz. Herzog und Thronfolger; Duc de Berry

Wirkungsdaten 1647, tätig für den den franz. Diplomaten und Herzog von Longueville; Henri II. d'Orleans

1600 - 1679, Franz. Adelige; in 1. Ehe mit Luynes; Charles d'A. de; in 2. Ehe mit Claude von Lothringen; Herzog von Chevreuse verheiratet; Mitglied der Fronde; ehemalige Vertraute Königin Annas; versuchte als Gegnerin Richelieus und Mazarins; ein Bündnis zwischen den Bourbon-Condé und Spanien zu vermitteln; vollst. Name: Marie de Rohan-Montbazon; Duchesse de Chevreuse

1538 - 1595, Geborene Markgräfin von Brandenburg; Ehefrau Franz Ottos; Herzog von Braunschweig-Lüneburg

1571 - 1640, Franz. Politiker; Prinz von Joinville; Herzog von Joyeuse; Graf von Eu; Pair und Großmeister von Frankreich; Gouverneur der Champagne und der Provence; gest. in Cuna/Italien

1586 - 1630, Erbsesse auf Reichenbach; Hauptmann; Rat; ab 1611 bei Herzog Franz I. von Pommern-Stettin Hof-Junker; ab Januar 1621 Hofmeister bei Herzogin Sophie von Pommern-Stettin und Hauptmann in Wollin; Heiratet am 5.10.1628 Sophia von Carlowitz

Selektion