- Frankfurter Familie 4
- Emigration (jüdische Familie) 1
- Ethnologe 1
- Lehrer am Frankfurter Bund für Volksbildung 1
- Oberlandesgerichtsrat 1
- Redakteur der "Kleinen Presse" und Mitarbeiter der "Frankfurter Zeitung" 1
- Wilhelm Leser 1
- im Dritten Reich verfolgt als "Mischehe" bzw. "Mischlinge" 1
- seit 1942 in den USA Professor für Ethnologie und Anthropologie 1
- Bankier 1
- NDB/ADB/Index 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
erwähnt 17. – 20. Jahrhundert , Frankfurter Familie
unbekannt, Frankfurter Familie
erwähnt 17. – 19. Jahrhundert , Frankfurter Familie
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Familie des Frankfurter Stadtchirurgen Friedrich Hehner (-1836?)
Wirkungsdaten 19. Jh.-, Vertreter u.a. Paul Leser (1899-1984); Ethnologe; Lehrer am Frankfurter Bund für Volksbildung; Emigration (jüdische Familie); seit 1942 in den USA Professor für Ethnologie und Anthropologie; Wilhelm Leser; Oberlandesgerichtsrat
keine Angaben zu Lebensdaten, Frankfurter Familie; im Dritten Reich verfolgt als "Mischehe" bzw. "Mischlinge"
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Familie des Journalisten Franz Schreiber (1850-1901); Redakteur der "Kleinen Presse" und Mitarbeiter der "Frankfurter Zeitung"