1772 – 1849, Jurist; Bürgermeister zu Frankfurt; Mitgründer und Präses der Frankfurter Bibelgesellschaft; Präsident des Appellations- und Kriminalgerichts in Frankfurt am Main; Bibelübersetzer; Kirchenlieddichter

1596 – 1649, Diplomat; Gelehrter; Frankfurter Bürgermeister

1469 – 1524, Großhändler; Frankfurter Patrizier; Bürgermeister; Mäzen; Kaufmann

1687 – 1769, Frankfurter Bürgermeister

1785 – 1838, Frankfurter Bürgermeister

erwähnt 1347, gestorben 1386, Frankfurter Staatsmann; Stadtschultheiß von Frankfurt

1735 – 1797, Jurist; Frankfurter Schöffe; Bürgermeister in Frankfurt am Main; Dichter

1623 – 1689, Frankfurter Stadtschultheiß

1813 – 1877, Oberbürgermeister von Elbing; Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung

1517 - 1587, Frankfurter Patrizier; studierte in Basel; Tübingen u. Wittenberg; Hausgenosse Melanchthons; 1546 Ratsherr u. 1554 Bürgermeister in Frankfurt a.M.

Selektion