- NDB/ADB/Index 115
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 79
- Kalliope-Verbund 62
- Sächsische Biografie 55
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 15
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 10
- Digitaler Portraitindex 8
- Historisches Lexikon Bayerns 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
1653 – 1716, Besitzer von Zinkerzgruben; Fabrikant
1705 – 1780, Unternehmer; Manufaktur- und Handelsunternehmer
1720, erwähnt 1755 – 1764, Fayence- und Porzellanmodelleur
1511 – 1576, Glocken-, Stück- und Epitaphiengießer; Besitzer einer Gießhütte; Bürgermeister von Freiberg
erwähnt 1671, gestorben 1727, Stück- und Glockengießer; Besitzer einer Gießhütte
1623 – 1685, Graf zu Hanau-Münzenberg; Manufaktur-, Zeitungs- und Koloniegründer
1770 – 1818, Pharmazeut; Professor der Chemie und Besitzer der Ratsapotheke in Erfurt
1799 – 1878, Steingut- u. Fayence-Fabrikant im 1840 in Teineitz
geboren 1860, Manufaktur-Modewaren; Damenkonfektion
um 1718 – 1796, Fayence-Maler; Porzellanmaler