- Kalliope-Verbund 44
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Institut für Zeitgeschichte – München 17
- Historische Kommission München 10
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bundesarchiv 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Kalliope-Verbund 44
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- NDB/ADB/Index 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Filmportal 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
1858 – 1938, Mediziner; Facharzt für Verdauungskrankheiten
1873 – 1955, Mediziner; Facharzt für. Magen-, Darm- u. Stoffwechselkrankheiten
1857 – 1915, Neurologe; Facharzt für Nervenkrankheiten
1898 – 1993, Radiologe; Homöopath; Facharzt für Innere Medizin; Herausgeber der Fachzeitschrift "Homöopathia"
1923 – 2017, Mediziner; Facharzt für Innere Medizin
1934 - 1993, Facharzt
1912 - 1991, Mikrobiologe; Hochschullehrer; Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
1942 - , Facharzt
1844 – 1907, Mediziner; Professor der Hygiene; Facharzt für Nervenkrankheiten in Breslau
geboren 1942, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie; Professor der Medizin in Wien