1870 – 1958, Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen

1798 – 1838, Arzt; Homöopath; Leibarzt der Eugenie Fürstin von Hohenzollern-Hechingen

1760 - 1841, Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen; geb. Fürstin von Salm-Kyrburg

1900 - 1962, Dt. Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen; geb. Herzogin von Sachsen; Gemahlin von Prinz Friedrich Viktor von Hohenzollern-Sigmaringen

1727 - 1787, Erbin der Grafschaft Berg und durch Heirat mit Fürst Karl Friedrich Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen

1817 - 1893, Dt. Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen; geb. Prinzessin von Hohenlohe-Schillingsfürst; 2. Ehemann: Karl III; Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen; war Stifterin und Mitbegründerin des Klosters Beuron

Selektion