- NDB/ADB/Index 25
- Kalliope-Verbund 19
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1886 – 1968, Evangelisch-reformierter Theologe
![Karl Barth, ca. 1960, Quelle: Karl Barth-Archiv (Basel), Signatur: KBA 9032.1, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/7/7f/Karl-barth-portr%C3%A4t.jpg)
1641 – 1697, evangelisch-reformierter Theologe; anglikanischer Theologe
1891 – 1977, evangelisch-lutherischer Landesbischof von Thüringen
1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren
1936 – 2011, evangelisch-lutherischer Theologe; Hochschullehrer; Autor
1925 – 2000, praktischer Theologe; evangelisch-lutherischer Bischof
1927 – 2022, evangelischer Theologe; Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen
1929 – 2012, evangelisch-lutherischer Theologe; Professor für Systematische Theologie.
1945 – 2012, Pfarrer; Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
1926 – 2008, evangelisch-reformierter Theologe; Ökumeniker