- Historische Kommission München 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 7
- NDB/ADB/Index 6
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Manuscripta Mediaevalia 3
- Regesta Imperii 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1621 – 1688, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Lüttich und Münster; Herzog von Bayern
1577 – 1650, Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Münster, Lüttich und von Paderborn; Herzog von Bayern
wohl zwischen 1125 und 1130 – 1191, Bischof von Lüttich
1504 – 1557, Bischof von Brixen; Erzbischof von Valencia; Koadjutor von Lüttich
um 1370 – 1419, Erzbischof von Riga; Bischof von Lüttich; königlicher Rat; Deutschordensritter
erwähnt 1313, gestorben 1344, Erzbischof von Lüttich; Graf von der Mark
1756 - 1831, Fürstbischof von Lüttich; Erzbischof von Mechelen