- Historische Kommission München 24
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Foto Marburg 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Kalliope-Verbund 3
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- NDB/ADB/Index 24
- Germania Sacra Personendatenbank 20
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 19
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 13
- Regesta Imperii 12
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Historisches Lexikon Bayerns 6
1558 – 1618, Erzherzog von Österreich; Hoch- und Deutschmeister; erwählter König von Polen; Regent von Tirol
um 1220 – 1279, Patriarch von Aquileja; Herzog von Kärnten; erwählter Bischof von Salzburg
vermutlich 1374 – 1425, erwählter Bischof von Lüttich; Graf von Holland; Herzog von Bayern-Straubing
um 1362 – 1439, erwählter Bischof von Trier; Bischof von Speyer; Erzbischof von Trier
erwähnt 1157, gestorben 1235 oder 1236 , Bischof von Schleswig; Erzbischof von Bremen
erwähnt 1173, gestorben 1217, erwählter Bischof von Mainz; Bischof von Worms
um 1250 – 1313, Dompropst von Köln; erwählter Bischof von Münster; Graf von Berg
1221 – 1284, König von Kastilien und León; erwählter römisch-deutscher Kaiser
1180 oder 1190 – 1226, erwählter Bischof von Münster; Graf von Isenberg
erwähnt 1249, gestorben 13. Jahrhundert , erwählter Bischof von Utrecht