- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 109
- Kalliope-Verbund 81
- Historische Kommission München 79
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Foto Marburg 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Klassik Stiftung Weimar 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Bundesarchiv 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 105
- Kalliope-Verbund 81
- NDB/ADB/Index 77
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Germania Sacra Personendatenbank 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 11
- Digitaler Portraitindex 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 8
1770 – 1837, Professor der Chemie in Erfurt; Pharmazeut
1524 – 1569, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Erfurt, Jena, Leipzig und Heidelberg
um 1180 – 1242, Dominikaner; Prior zu Erfurt
vermutlich 1487 – 1548, Augustinerprior in Erfurt; Reformator
1590 – 1657, Prinzenerzieher; Weihbischof in Erfurt
erwähnt 1507, gestorben 1519, Theologe; Kanoniker; Professor der Philosophie; Rektor der Universität Erfurt
1735 – 1804, Literaturhistoriker; Romanist; Direktor des katholischen Gymnasiums in Erfurt; Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia in Weimar; herzoglicher Rat
1770 – 1818, Pharmazeut; Professor der Chemie und Besitzer der Ratsapotheke in Erfurt
1763 – 1811, Mediziner; Professor der Medizin in Erfurt und Berlin
1662 – 1722, evangelischer Theologe; Superintendent in Tennstedt bei Erfurt