- NDB/ADB/Index 12
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Filmportal 1
1802 – 1872, Militärmusikdirektor; Komponist; Entwickler und Erfinder von Blasinstrumenten, Musikpädagoge
1898 – 1983, Filmregisseur, Filmproduzent und Filmtechnologie-Entwickler; Unternehmer
1821 – 1860, Musiklehrer; Musikalienhändler; Instrumentenhändler und -bauer; Entwickler des nach ihm benannten Bandonions bzw. Bandoneons
1838 – 1916, Unternehmer; Techniker; Entwickler von Aufzügen
1908 – 1974, Mediziner; Pharmazeut; Entwickler von "Trapidil"
1900 – 1995, Ingenieur; Entwickler bei Mercedes-Benz
1908 – 2001, Konstrukteur; Entwickler von Amphibienfahrzeugen
1881 – 1965, Chemiker; Entwickler des Mehrschicht-Farbfilms
1890 – 1942, Maschinenbauer; Entwickler des Reißlackverfahrens
1867 – 1898, Optikindustrieller; Entwickler mikrophotographischer Apparate