- Evangelischer Einwohner von Burghaun in Hessen 2
- 1986- SDR/SWR (Polit.Red./Kulturred. ) # Titel: Dem Vergnügen der Einwohner ... 1
- Bürger (Einwohner) in Sundhausen 1
- Bürger und Einwohner in Köben 1
- Bürger und Einwohner in Schweinfurt 1
- Nachlass im Landesarchiv Schleswig-Holstein enthält persönliche Unterlagen 1
- Rettete am 25.10. 1778 während der Hochflut der Gutach 34 Einwohner vor dem Ertrinken u. verstarb in der darauffolgenden Nacht - vermutlich an Erschöpfung. 1
- Studium Theologie/Germanistik/Volkskunde Mainz und Würzburg : Journalist: 1970- Stuttg. Nachr. (Feuilleton) 1
- Vater des Leipziger Buchdruckers Johann Wittigau 1
- nachdem er dort seiner Konfession wegen von seinem Amt zurücktreten musste 1
Wirkungsdaten 1742, Evangelischer Einwohner von Burghaun in Hessen
1618 - 1700, Witwe von Jacob Bachmann aus Westhausen; Bürger (Einwohner) in Sundhausen
1772 - 1854, Einwohner
1920 - , bis 1937 jüdischer Einwohner von Fürth
- 1631, Ehefrau von Christoph Jonas; Bürger und Einwohner in Köben; wurde 67 Jahre alt
1720 - 1778, der "Held von Gutach"; Rettete am 25.10. 1778 während der Hochflut der Gutach 34 Einwohner vor dem Ertrinken u. verstarb in der darauffolgenden Nacht - vermutlich an Erschöpfung.
Wirkungsdaten 1742, Evangelischer Einwohner von Gruben bei Burghaun in Hessen
Wirkungsdaten [19. Jh.], 1838 Einwohner in Meldorf; Nachlass im Landesarchiv Schleswig-Holstein enthält persönliche Unterlagen; v.a. Bewerbung um Anstellung im Zolldienst
1939 - , Geb. Breslau; Studium Theologie/Germanistik/Volkskunde Mainz und Würzburg : Journalist: 1970- Stuttg. Nachr. (Feuilleton); 1986- SDR/SWR (Polit.Red./Kulturred. ) # Titel: Dem Vergnügen der Einwohner ...
1538 - 1616, Fürstlich Fuldischer Kellereiverwalter in Hammelburg; später; nachdem er dort seiner Konfession wegen von seinem Amt zurücktreten musste; Bürger und Einwohner in Schweinfurt