- Dt. ev. Theologe 4
- Dt. Schüler 2
- 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha 1
- 1660 Schüler in Gotha 1
- 1667 Student in Jena 1
- 1670 Informator in Dürrenfeld 1
- 1678 in Altenburg ordiniert und Substitut in Engerda 1
- 1685 Substitut und 1693 Diakon in Kahla 1
- 1700 Diakon und 1704 Oberpfarrer und Inspektor in Möckern 1
- Diakon in Quedlinburg 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1673 - 1728, Dt. ev. Theologe; aus Langenstein bei Halberstadt; Schüler in Halberstadt; Student in Jena; 1700 Diakon und 1704 Oberpfarrer und Inspektor in Möckern
1953 - , Dt. Schüler; politischer Aktivist
1782 - , Wirkungsort München; Schüler von Moritz Kellerhoven; Dt. Porzellanmaler in der Manufaktur Nymphenburg
1525 - 1594, Dt. ev. Theologe; Schüler in Freiberg; Student in Halle und Wittenberg; in Leipzig ordiniert; ab 1550 Pastor in Zschernitz
erwähnt 1601, gestorben 1625, Dt. ev. Theologe und Liederdichter; Schüler in Coburg; Student in Wittenberg und 1593 in Jena; 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha; später an St. Augustin; starb an der Pest
1645 - 1695, Dt. ev. Theologe; 1660 Schüler in Gotha; 1667 Student in Jena; 1670 Informator in Dürrenfeld; 1678 in Altenburg ordiniert und Substitut in Engerda; 1685 Substitut und 1693 Diakon in Kahla; Sohn des Pastors Johann Reinecker (1616-1691)
1630 - 1695, aus Aschersleben; Schüler in Aschersleben; Quedlinburg und Halle/Saale; Student in Helmstedt; Dt. Pfarrer; Diakon in Quedlinburg
1926 - 1945, Dt. Schüler und Soldat aus Giengen an der Brenz
Wirkungsdaten [20.Jh.], Dt. Schüler; Wehrdienstverweigerer
1721 - 1758, Dt. ev. Theologe; Schüler am Lyceum Mariental bei Helmstedt; ab 1752 Pastor in Mascherode bei Braunschweig