- war Reichstagsabgeordneter der NSDAP 4
- Dt. kaufmännischer Angestellter und Politiker 3
- Dt. Verfolgter 3
- Verfolgter 2
- war Abgeordneter im Dt. Reichstag 2
- 1920 Eintritt in die KPD 1
- 1924-35 Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale 1
- 1928-30 Reichstagsabgeordneter der KPD 1
- 1933-34 Abschnittsleitung Süd der KPD in Zürich 1
- 1937 verhaftet und durch Beschluss des Schweizer Bundesrats nach Frankreich ausgewiesen 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 21
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 16
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
- Bildarchiv im Bundesarchiv 9
- Kalliope-Verbund 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1888 – 1968, Leiter der Kartellstelle des NS-Reichsstandes der dt. Industrie
1907 - , Dt. Jurist; NS-Parteifunktionär
1907 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Düsseldorf (Geburtsort); Studium in Wien; NS-Hochschulgruppenführer; Dt. Wirtschaftshistoriker und Politiker
1901 - 1943, geb. in Berlin; konfessionslos; 1920 Eintritt in die KPD; 1924-35 Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale; 1928-30 Reichstagsabgeordneter der KPD; 1933-34 Abschnittsleitung Süd der KPD in Zürich; 1937 verhaftet und durch Beschluss des Schweizer Bundesrats nach Frankreich ausgewiesen; ab 1938 in Kopenhagen; 1941 dort verhaftet; 1942 vom Volksgerichtshof des NS-Regimes zum Tode verurteilt; Hinrichtung in Berlin; Dt. Bäckergeselle und Politiker
1891 - 1969, Dt. Einzelhändler; Kritiker des NS-Regimes
1879 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; NS-Funktionär in Oberösterreich; Linz; Wien; Krems (Wirkungsorte); Österreich. Bauingenieur; Landvermesser und Politiker
1892 - 1980, Dt. NS-Verfolgte; Ehefrau von Max Ludwig Cahn
1901 - , war parteiloser Abgeordneter im Dt. Reichstag; NS-Funktionär in Tirol; Österreich. Lehrer und Politiker
1896 - 1976, war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; Emigration während der NS-Zeit; von 1950-1961 Oberbürgermeister von Magdeburg; Dt. Metallarbeiter und Politiker
1878 - 1943, ermordet durch das NS-Regime ... KZ Lublin-Majdanek; Dt. kaufmännischer Angestellter und Politiker; Internet; war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei