1895 - 1973, Dt. Mathematiker; Lehrer u. Wissenschaftshistoriker

1954 - , Dt. Mathematiker; Leibniz-Preis 1996; Mathematik; Max-Planck-Institut für Mathematik; Bonn

1775 - , Dt. Mathematiker; Philosoph; Oberfinanzrat; Sohn von Johann Michael Georg

1972 - , Dt. Mathematiker; Komponist und Musiklehrer

1947 - , Dt. Physiker; tätig als Mathematiker u. im Bereich Nachrichtentechnik

1675 - 1743, geb. in Herford/Ravensberg; gest. in Aurich; Kammerrat; Rentmeister; 1710/1713 Bauleiter der waldeckischen Residenz in Arolsen; Dt. Jurist; Mathematiker und Architekt

1586 - 1614, aus Wittenberg; Dt. Mathematiker und Philosoph; Professor der Mathematik an der Univ. Wittenberg

Wirkungsdaten [um 843], Mathematiker und Astronom; dt. Tit. seines Werkes: Über die Kenntnis der Wiss. vom Astrolabium

Selektion