1873 - , war Gutsbesitzer in Spittelhof bei Elbing und Abgeordneter der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Deutschnationale Volkspartei; Dt. Landwirt und Politiker

1822 - 1896, Begründer des Berliner Vorortes Lichterfelde; Dt. Gutsbesitzer u. Bauherr

1862 - 1921, Dt. Gutsbesitzer; Stadtkommandant von Riga

1881 - , Dt. Gutsbesitzer; Präsident der Hofkammer der Familiengüter des vormals regierenden preuß. Königshauses

1824 - 1900, geb. in Leipzig; gest. in Tentschach; Dt. Major; Gutsbesitzer; Heraldiker

1776 - 1857, Adliger; Gutsbesitzer auf Lütgenhof und Prieschendorf; Justizrat; Dt. Jurist

keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Adelsfamilie aus Preußen; Gutsbesitzer auf Friedrichsfelde

Selektion