1550 - 1619, Jurist; Dr. beider Rechte; Rat; Vizekanzler in Amberg

1561 - 1633, Jurist; Dr. beider Rechte; Kirchenratsdirektor; Oberrat

1636 - 1672, aus Hamburg; Respondent an der Univ. Jena; 1653 in Deventer; 1654 in Jena; 1658 in Tübingen imm.; 1663 Dr. beider Rechte in Orleans; Jurist; dänischer Kanzler in Glückstadt; Regierungs- und Kanzleirat; Vater: Johann Helm; schleswig-holsteinischer Kanzler

1570 - 1637, Jurist; Hochschullehrer; Appellationsrat; Dr. beider Rechte; Oberkonsistorialrat

1609 - 1636, Tochter des Johannes von Höveln (vornehmer Patrizier in Lübeck) und dessen Frau Magdalena (Tochter von Dieterich Bromsen; ehemals Lübecker Bürgermeister); 1632 Heirat mit David Plocius (Dr. beider Rechte und Regierungs-/Kanzleirat am Stift Halberstadt)

- 1587, Diplomat; Jurist; Hochschullehrer; 1560 Rat und Vizekanzler, noch 1573; Dr. beider Rechte in Bologna 1556; Professor für Poesie in Marburg 1543 - 1546

1576 - 1624, Jurist; Dr. beider Rechte; Geheimrat; Kanzler in Darmstadt

1570 - 1598, Jurist; Dr. beider Rechte in Basel 1595; Professor für Geschichte in Wittenberg

1718 - 1795, Jurist; Rechtsanwalt; Advokat in Hamburg; Dr. beider Rechte

1544 - 1606, Jurist; Kirchenrat; Diener v. aus Haus, 1579; Dr. beider Rechte; Gelehrter; Kirchenrat, 1588; Rat v. Haus aus, 1579

Selektion