- 1958 Flucht aus Polen in die BRD 1
- 1964 Promotion an Münchner Universität 1
- Dozent für Philosophie 1
- Dozent für Politische Theorie an der Universität München 1
- Freilassung 1976) 1
- Habilitation 1969 1
- Politik und Ästhetik 1
- Slawistik und Philosophie in Neiße und Wloclawek 1
- Spion des Bundesnachrichtendienstes (Verurteilung in Polen 1974 1
- politische Philosphie 1
1934 - , Studium der Theologie; Slawistik und Philosophie in Neiße und Wloclawek; 1958 Flucht aus Polen in die BRD; 1964 Promotion an Münchner Universität; Habilitation 1969; Spion des Bundesnachrichtendienstes (Verurteilung in Polen 1974; Freilassung 1976); Dozent für Politische Theorie an der Universität München
1963 - , Dozent für politische Philosophie
1951 - , Schwerpunkte: Metaphysik Hegels; politische Philosphie; Politik und Ästhetik; Dozent für Philosophie
1950 - , Dozent für politische Philosophie und Anthropologie