- Historische Kommission München 56
- Kalliope-Verbund 28
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 20
- Institut für Zeitgeschichte – München 19
- Bayerische Staatsbibliothek 16
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bundesarchiv 5
- Foto Marburg 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- NDB/ADB/Index 53
- Kalliope-Verbund 28
- Westfälische Geschichte 20
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
erwähnt 16./17. Jahrhundert , westfälische Familie; Kaufmannsfamilie in Dortmund; Patrizierfamilie in Lübeck
1891 – 1977, Historiker; Geschichtsdidaktiker; Professor in Breslau, Kassel, Dortmund und Hannover
erwähnt 13. – 20. Jahrhundert , Patrizier in Dortmund, Soest und Köln
1825 – 1905, Brauereibesitzer; Begründer der Brauerei Kronenburg in Dortmund
1862 – 1921, Bergmann; Gründer der Gesellschaft für Kohlentechnik in Dortmund
1589 – 1653, evangelischer Theologe; Superintendent in Dortmund; Rektor der Universität Gießen; Philosoph
1793 – 1855, klassischer Philologe; Gymnasialdirektor in Dortmund; Dichter
wahrscheinlich 1512 – 1582, Humanist; erster Rektor des Gymnasiums in Dortmund
erwähnt 1543 oder 1551 , gestorben 16. Jahrhundert , Drucker; Gründer eines Druckoffizin beim Gymnasium in Dortmund
gestorben 4.1854, Holzhändler; Bürgermeister der Stadt Dortmund