vermutlich um 1370 oder 1371 – 1439, Begründer der Gemeinschaft der Brüder vom gemeinsamen Leben in Deutschland

1907 – 1966, katholischer Jugendseelsorger

1813 – 1870, Domkapellmeister

1812 – 1875, Lehrer; Musikschriftsteller

zwischen 1370 und 1390 – nach 1449 , Osnabrücker Domvikar

erwähnt 1419, gestorben 1439 oder 1440 , katholischer Theologe; Hamburger Domvikar

gestorben Ende 16. Jahrhundert , katholischer Theologe; Domvikar in Augsburg; Kirchenlieddichter; Kirchenliedsammler

1839 – 1896, Maler; Bildhauer

1915 – 1991, Volkskundler; Pädagoge; Wirklicher Offizialatsrat in Paderborn; Domvikar; Honorarprofessor für religiöse Volkskunde an der Theologischen Fakultät Paderborn

1873 – 1929, Kirchenmusiker

Selektion