- Kalliope-Verbund 32
- Historische Kommission München 25
- Bayerische Staatsbibliothek 23
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Bundesarchiv 8
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Sächsische Biografie 2
- Kalliope-Verbund 32
- NDB/ADB/Index 23
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Regesta Imperii 4
1828 – 1909, Prähistorikerin; Direktorin des Museums vaterländischer Altertümer in Kiel
1836 – 1903, Operettensängerin; Schauspielerin; Direktorin des Theaters an der Wien
1904 – 1992, Direktorin der Kinder- und Jugend-Aliyah
1906 – 2006, Funktionärin (SED); Direktorin des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
1940 – 2013, Naturwissenschaftlerin; Medizinhistorikerin; Apothekerin; Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums; Professorin an der LMU München
1955 – 2012, Autorin; Journalistin; Direktorin der Bayerischen Staatsoper; Intendantin der Semperoper in Dresden
1929 – 2014, Kunsthistorikerin; Direktorin des Kunstgewerbemuseums
1962 – 2017, Ethnologin; Historikerin; Afrikanistin; Direktorin des Museum Fünf Kontinente (ehem. Völkerkundemuseum) in München
1928 – 2020, Direktorin der Gemäldegalerie Alte Meister; Kunsthistorikerin
1910 – 1999, Ärztin; Chefärztin bzw. Ärztliche Direktorin des Regierungskrankenhauses der DDR; Abgeordnete der Volkskammer der DDR