1773 – 1837, Professor der Theologie und Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin; Lehrer Bismarcks

1754 – 1842, Pädagoge; Orientalist; Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin; Kirchenhistorikerr; Ethnograph; Archäologe; evangelischer Theologe

1809 – 1879, Taubstummenlehrer in Weissenfels und Magdeburg; Direktor des Königlichen Taubstummeninstituts in Berlin; Generalinspektor des preußischen Taubstummenwesens; Berater und Vertrauter König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen

1746 – 1819, Schulmann; Oberkonsistorialrat; Oberschulrat; Direktor des Friedrich-Werder-Gymnasiums in Berlin

1746 – 1819, Pädagoge; Oberkonsistorialrat; Oberschulrat; Direktor des Friedrich-Werder-Gymnasiums in Berlin

1846 – 1932, Direktor des französischen Gymnasiums in Berlin; Geheimer Regierungsrat

Selektion