- Historische Kommission München 800
- Kalliope-Verbund 799
- Bayerische Staatsbibliothek 623
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 337
- Landesarchiv Baden-Württemberg 316
- Bundesarchiv 277
- Institut für Zeitgeschichte – München 230
- Deutsches Literaturarchiv 157
- Baltische Historische Kommission 77
- Foto Marburg 62
- Kalliope-Verbund 799
- NDB/ADB/Index 722
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 481
- Hessische Biografie 337
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 315
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 288
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 230
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 157
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 156
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 144
1799 – 1851, Naturheiler
1783 – 1850, Landwirt; Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler; Sozialreformer; Nationalökonom
1752 – 1828, Agrarreformer; Agrarwissenschaftler; Landwirt; Arzt; Kameralist
1742 – 1819, preußischer Generalfeldmarschall
1815 – 1894, Forschungsreisender; Landwirt; Naturforscher
1752 – 1839, Kaufmann; Philanthrop; Landwirt; Aufklärer
1760 – 1835, Unternehmer; Industrieller; Kaufmann in Magdeburg
1838 oder 1839 – 1884, Forschungsreisender in Afrika
1782 – 1863, landwirtschaftlicher Unternehmer; Agrarpolitiker; preußischer Staatsrat; Mitglied des preußischen Ökonomie-Kollegiums und des Landtags; Landesökonomierat
1792 – 1866, Volksliedersammler; Agrarhistoriker