- Digitaler Portraitindex 19
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 19
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 10
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 6
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
um 1582 – 1642, evangelischer Theologe; Diakon an Heilig Geist in Nürnberg
1636 – 1689, Pfarrer; Diakon in Nürnberg
gestorben 1552, Diakon in Nürnberg
1700 – 1760, Diakon in Nürnberg; Übersetzer
1666 – 1733, Diakon in Nürnberg
1616 - 1688, Nürnberger Theologiestudent in Altdorf und Rostock; 30. Juni 1625 imm. in Altdorf; April 1639 in Rostock; später Diakon an St. Egidien in Nürnberg
Wirkungsdaten 1657-1690, aus Nürnberg; 1657 Magister in Altdorf; im Oktober 1657 in Jena immatrikuliert; im Sommer 1658 Respondent und Opponent theologischer Disputationen an der Universität Jena; 1679-1690 Diakon an der Heiliggeistkirche in Nürnberg
1670 - 1716, Pfarrer; Diakon; geb. in Nürnberg; Sohn von Conrad Feuerlein; Resp. in Altdorf und Jena
1604 - 1670, aus Hildburghausen; Respondent in Altdorf; Evang. Theologe; Diakon bei St. Egidien in Nürnberg
1600 - 1656, Geistlicher; Diakon an St. Sebald in Nürnberg