- Chiliast 5
- Prophet 2
- 1702 Mitglied der Philadelphischen Sozietät 1
- 1702 Reise nach England 1
- 1703 Aufenthalt in Altendorf bei Kahla 1
- 1706-1709 Sachsen-Saalfeldischer Hofinspektor in Coburg 1
- Chiliast und Theosoph 1
- Schüler August Hermann Franckes 1
- Theologiestudium in Halle (1698 imm.) 1
- Vertreter der Philadelphischen Sozietät in Deutschland 1
- NDB/ADB/Index 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Sächsische Biografie 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1656 – 1736, Sektierer; Prophet; Chiliast
16. Jahrhundert – 1621, Chiliast
um 1600 – nach 1646 , Chiliast; Visionär; Phantast
erwähnt 1588, Ulmer Weber; Chiliast; Dichter
1823 – 1894, Chiliast; Anreger einer Auswanderungsbewegung in den Kaukasus
geboren 1675, erwähnt -1709, Besuch des Gymnasiums in Coburg (1695/96 imm.); Theologiestudium in Halle (1698 imm.); Schüler August Hermann Franckes; Chiliast und Theosoph; 1702 Reise nach England; 1702 Mitglied der Philadelphischen Sozietät; Vertreter der Philadelphischen Sozietät in Deutschland; 1703 Aufenthalt in Altendorf bei Kahla; bemüht sich im September 1703 von Berlin aus um eine Pfarrstelle in der Altmark; 1706-1709 Sachsen-Saalfeldischer Hofinspektor in Coburg; nach 1709 vermutlich nach Amerika ausgewandert